sonstige Pferdegebisse
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 2 von 2

Knebeltrense BR Cuprion massiv 18mm doppel gebrochen
29,99 € *
Ehemaliger Verkäuferpreis:
44,99 €

beris Wassertrense Zungenbogenstange
44,99 € *
Was bewirkt die Schenkeltrense?
Die Schenkeltrense hat ihren Namen aufgrund ihres Aussehens bekommen, wird aber auch mitunter Knebeltrense genannt. Ihre Aufgabe ist es, die Zügelführung zu verstärken. Zum Einsatz als Gebiss für die Pferde kommen einfach gebrochene und doppelt gebrochene Schenkeltrensen.Die Schenkeltrense hat an ihren Enden zusätzlich vor den Ringen einen kleinen Steg ? oft mit kleinen Metallkugeln abgerundet, der dafür sorgt, dass das Gebiss da bleibt, wo es sein soll und nicht durchs Maul gezogen werden kann. Die Ringe der Schenkeltrense sind fest und nicht drehbar. Auch wenn die Schenkeltrense für Laien auf den ersten Blick aussieht als wäre sie schweres Geschütz, gehört sie tatsächlich zu den eher weichen Gebissen und hat nichts mit Kandare oder Pelham zu tun.
Wie funktioniert die Schenkeltrense?
Eigentlich ist sie der Wassertrense recht ähnlich. Lediglich durch die beiden Schenkel, die direkt am Maul liegen, kommen die Zügelhilfen viel deutlicher beim Pferd an. Dadurch, dass das Gebiss nicht im Maul hin- und herrutschen kann, wirkt der Druck auf die Zunge und die Laden deutlicher. Einseitiger starker oder ruckartiger Zug an den Zügeln sollte Tabu sein, um dem Pferd durch die Schenkel keine Schmerzen zu verursachen. Ein gut ausgebildetes Pferd wird durch leichte Hilfen willig reagieren, jedes Zerren und Ziehen an den Zügeln verdirbt ein Pferd.
Die bessere Übertragung der Zügelhilfen auf das Gebiss sorgt dafür, dass nur wenig Zug angewendet werden muss. Ob man sich für eine einfach gebrochene Schenkeltrense oder eine doppeltgebrochene entscheidet, muss jeder für sich und sein Pferd entscheiden. Auch bei der Schenkeltrense liegt das doppelt gebrochene Gebiss weicher im Pferdemaul und der Druck auf die Zunge ist nicht so stark wie bei einem durchgehenden Gebiss.